Führung

Mo., 01.09.2025 | 10:00 - 12:00 Uhr

Wanderung entlang ehemaliger Rieselfelder

Im Mittelpunkt unserer heutigen Wanderung stehen die ehemaligen Rieselfelder im Norden Lichtenbergs. Vom Tierheim Berlin aus begeben wir uns über eine Weglänge von sechs Kilometern auf historische Spurensuche. Die Falkenberger Rieselfelder gingen 1876 in Nutzung.  Knapp hundert Jahre später wurden sie stillgelegt, ihre Aufgabe übernahm das neue Klärwerk Falkenberg. Große Teile der ehemaligen Rieselfelder wurden danach bebaut. Beispiele sind die Großsiedlungen in Hohenschönhausen und Marzahn-Hellersdorf. Einige Flächen sind als Schutzgebiete bis heute erhalten geblieben. Ein großer Gegensatz. Wie das zusammenpasst, werden wir heute klären. 

Die Wanderung findet anlässlich des Jubiläums 40 Jahre Hohenschönhausen statt. Sie endet nach circa zwei Stunden an der Bushaltestelle der Linie 197 Am Gehrensee.

Leitung: Doreen Hantuschke

Für: Jugendliche, Erwachsene, Familien

Anbieter: Naturhof Malchow

Kosten: kostenfrei

Ort/Start: Lichtenberg, Hausvaterweg 39, 13057 Berlin, Tierheim

Anfahrt: Tierheim Berlin/Dorfstr. (Bus 197)